Paieon

Paieon
{{Paieon}}
Arzt der Götter, der mit lindernden Kräutern Wunden des Hades* und des Ares* versorgte (Ilias V 401; 899f.); später mit Apollon* oder Asklepios* gleichgesetzt. Dabei wurde sein Name erst zum Beinamen, dann zur Bezeichnung eines vor allem an Apollon gerichteten Bittgesangs und schließlich zum Fachbegriff für eine bestimmte Liedform, den Paian.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paieon — (lat.: Paeon) ist in der griechischen Mythologie der Sohn von Endymion, dem König von Elis. Sein Vater ließ ein Wettrennen unter seinen Söhnen Paieon, Aitolos und Epeios austragen. Der Sieger dieses Wettrennens wurde Epeios. Paieon ist der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Paeon — Paieon (lat.: Paeon) ist in der griechischen Mythologie der Sohn von Endymion, dem König von Elis. Sein Vater ließ ein Wettrennen unter seinen Söhnen Paieon, Aitolos und Epeios austragen. Der Sieger dieses Wettrennens wurde Epeios. Paieon ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren in der Ilias — Dieser Artikel beschreibt ergänzend die Figuren in der Ilias, einem der ältesten Werke der griechischen und europäischen Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Achaier 1.2 Troer 1.3 Sonstige …   Deutsch Wikipedia

  • Bauernpfingstrose — Gemeine Pfingstrose oder Bauern Pfingstrose Blüten einer gefüllten Sorte der Garten Pfingstrose (Paeonia officinalis) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Echte Pfingstrose — Gemeine Pfingstrose oder Bauern Pfingstrose Blüten einer gefüllten Sorte der Garten Pfingstrose (Paeonia officinalis) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Paeonia officinalis — Gemeine Pfingstrose oder Bauern Pfingstrose Blüten einer gefüllten Sorte der Garten Pfingstrose (Paeonia officinalis) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Pfingstrose — Gemeine Pfingstrose oder Bauern Pfingstrose Blüten einer gefüllten Sorte der Garten Pfingstrose (Paeonia officinalis) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Ostasieninstitut — Ostasieninstitut, Ludwigshafen am Rheinufer Rheinufer Süd mit Wal …   Deutsch Wikipedia

  • Ätolus — Aitolos ist in der griechischen Mythologie der Sohn von Endymion, König von Elis. Sein Vater ließ, um seinen Nachfolger zu bestimmen, ein Wettrennen zwischen seinen Söhnen Paieon, Aitolos und Epeios austragen. Epeios ging als Sieger aus diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Pythia — For other uses, see Pythia (disambiguation). Priestess of Delphi (1891) by John Collier; the Pythia was inspired by pneuma rising from below The Pythia (Greek: Πυθία; IPA pɪθiːɑː), commonly known as the Oracle of Delphi, was the priestess at the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”